Ghürst-Schiessen 2021 abgesagt
Das für März 2021 geplante Ghürst-Schiessen Gewehr 50m der Sportschützen Kölliken musste leider abgesagt werden.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Patrick Kyburz contributed 33 entries already.
Das für März 2021 geplante Ghürst-Schiessen Gewehr 50m der Sportschützen Kölliken musste leider abgesagt werden.
Am 18./26./27. September fand in Safenwil das diesjährige Eidgenössische Feldschiessen statt. Die besten Resultate der RSV-Vereine:MSV Kölliken: Götti Jonas und Schulz Eric, 69 PunkteSVS Kölliken-Holziken: Hagenbuch Reto, 67 PunktePS Kölliken: Zegg Jan, 175 Punkte
Das 47. Schorüti-Pistolenschiessen der Pistolenschützen Kölliken findet an folgenden Daten statt: Samstag, 3. Oktober, 13:30 – 17:30 Uhr Samstag, 10. Oktober, 09:00 – 11:30 Uhr und 13:30 – 17:30 Uhr Sonntag, 11. Oktober, 09:00 – 11:30 Uhr Gruppenwettkampf 50m Auszahlungsstich 25m Neu: Einzelwettkampf Auflageschiessen 50m Zur Webseite der PS Kölliken
Der Militärschiessverein Kölliken und der Schiessverein Schorüti Kölliken-Holziken führen an den folgenden Daten das Obligatorisch für Armeeangehörige und Freizeitschützen durch: Freitag, 14. August, 18:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 22. August, 09:30 bis 11:30 Uhr Samstag, 29. August, 09:30 bis 11:30 Uhr Auch wenn die Schiesspflicht aufgrund der Covid-19-Lage für dieses Jahr sistiert ist, freuen wir […]
Am 19. Juni hat der Bundesrat die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus weitgehend aufgehoben (gültig ab 22. Juni 2020). Wenn die Lockerungen am Montag, 22. Juni 2020, in Kraft treten, bleiben Händewaschen und Abstand halten (neu 1.5 anstatt 2 Meter) wichtig. Der SSV appelliert an die Schützinnen und Schützen, diese Empfehlungen auch weiterhin einzuhalten. Diese […]
Nachdem am 19. Mai bereits die Pistolenschützen ihre Saision wieder aufgenommen haben, beginnen die 300m-Gewehrschützen am 10. Juni ihre Trainings. Aufgrund der Covid-19-Lage, wurden die Schiesstage im 300m-Bereich angepasst. Für alle Disziplinen gelten die aktuellen Schutz- und Hygienemassnahmen vom BAG und vom SSV.
Aufgrund der aktuellen Lage haben der Schweizer Schiesssportverband und das VBS, Abteilung Schiesswesen ausser Dienst, entschieden, dass der Schiessbetrieb bis Ende Mai sistiert ist. Dies betrifft sämtliche Schiessanlässe (Trainings, OP, Feldschiessen, Jungschützenkurse) und Wettkämpfe in allen Disziplinen, sowie alle Vereinsaktivitäten. Gemäss dem Bundesratsentscheid vom 16. April können Freizeiteinrichtungen frühestens am 8. Juni wieder geöffnet werden. […]
Die Gewinner der RSA-Meisterschaften 2019 sind: Regionalmeisterschaft: Markus Weibel, SV Muhen Feldschiessen: Markus Weibel, SV Muhen Jungschützen: Manuel Bless, Muhen
Zum Saisonauftakt fand heute das traditionelle Wädlischiessen auf der RSA Kölliken statt. Es siegte Manuela Zihlmann vom SV Santenberg mit 99 Punkten vor Willi Plüss, FS Walterswil, ebenfalls mit 99 Punkten und Peter Zihlmann, SV Santenberg, mit 97 Punkten.
Das 43. Wädlischiessen fand am Samstag, 2. März 2019 von 14.00-16.00 Uhr auf der RSA Kölliken statt.Es siegte Edwin Schenker von der FS Walterswil mit 97 Punkten vor Markus Weibel (SV Muhen), ebenfalls mit 97 Punkten, und Kurt Kaiser (SVS Kölliken-Holziken) mit 95 Punkten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen alle Funktionen zur Verfügung zu stellen. Durch die Nutzung unserer Software stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu.
OKEinstellungenDatenschutzWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum und Datenschutz