Leider haben wir die traurige Nachricht, euch mitzuteilen, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied und Ehrenpräsident Fritz Kyburz am vergangenen Sonntag seine letzte Reise angetreten hat. Wir entbieten Charlotte und der ganzen Familie unsere aufrichtige Anteilnahme.

Am diesjährigen Raiffeisen-Cup nahmen 25 Schützinnen und Schützen teil, darunter auch 3 Vertreter der Geschäftsstelle Kölliken der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg.

Gewonnen hat Suter Hans mit 97 Punkten (96 geschossen, +1 Punkt Zuschlag) vor Leuenberger Hans und Joller Renato mit je 95 Punkten.

 

Sponsor

 

Der Militärschiessverein Kölliken und die Pistolenschützen Kölliken führen dieses Jahr das Eidgenössische Feldschiessen auf der Regionalschiessanlage Kölliken an folgenden Daten durch:

Gewehr 300m:
Freitag, 2. Juli, 18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 17. Juli, 09:30 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Sonntag, 18. Juli, 09:30 – 11:30 Uhr

Pistolen 25/50m:
Freitag, 2. Juli, 17:30 – 20:00 Uhr
Samstag, 17. Juli, 09:30 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Sonntag, 18. Juli, 09:30 – 11:30 Uhr

Weitere Infos…

Die Covid-19-Massnahmen führen auch dieses Jahr zu diversen Verschiebungen und Änderungen bei den Schiessdaten Gewehr 300m. Die wichtigsten Anpassungen:

  • Der Aargauer Schiesssportverband hat entschieden, dass das Feldschiessen nicht wie geplant Ende Mai durchgeführt wird, sondern zwischen dem 1. Juni und dem 30. September. Die Vereine können das Feldschiessen einerseits auf dem eigenen Stand schiessen, andererseits führt der zuständige Verein – Militärschiessverein Kölliken – an folgenden Daten das Feldschiessen durch: 2./17./18. Juli. Weitere Infos
  • Das Eidgenössische Schützenfest Luzern wird auf dem Heimstand durchgeführt und zwar am 18./21. und 26. Juni. Weitere Infos erhältst Du bei Deinem Verein.
  • Das Wädlischiessen konnte bekanntlich Anfangs März nicht durchgeführt werden (Wettkampfverbot im Breitensport). Das neue Datum ist der Samstag, 16. Oktober.

Der Bundesrat hat bekanntlich per 31. Mai neue Lockerungen bekannt gegeben. Der SSV hat das Schutzkonzept für den Schiesssport angepasst. Für uns bedeutet dies:

  • Neu sind 50 statt 15 Personen pro Bereich gestattet.
  • Die Schützenstuben dürfen wieder geöffnet werden für Konsumation. Es gelten Sitzpflicht, 4 Personen pro Tisch und Abstände einhalten.

Im 300m-Bereich bedeutet dies, dass ab Mittwoch, 2. Juni auch wieder ein kleines Nachtessen angeboten wird.

Der Schiessdatenkalender 300m wird momentan überarbeitet und wird voraussichtlich Ende Woche aufgeschaltet.

Weitere Informationen finden sich auf der AGSV-Webseite.

Wie bereits umfangreich in Fernsehen, Radio und Zeitungen informiert wurde, hat der Aargauer Schiesssportverband AGSV entschieden, dass das Eidgenössische Feldschiessen im Kanton Aargau nicht am offiziellen Termin vom 28.-30. Mai stattfindet. Der Verband geht davon aus, da allfällige Corona-Lockerungen erst ab dem 31. Mai gelten, keine vernünftige Durchführung am geplanten Hauptwochenende möglich ist.

Die auf dem Stand Kölliken durchführenden Vereine Militärschiessverein Kölliken und Pistolenschützen Kölliken planen voraussichtlich ein Alternativwochenende für den Anlass, das Datum ist aber noch nicht definitiv. Weitere Informationen folgen, sobald sie bekannt sind. Das Feldschiessen kann im August auch in Kombination mit der Obligatorischen Bundesübung absolviert werden.

Sämtliche Traktanden der diesjährigen schriftlichen Delegiertenversammlung wurden einstimmig angenommen.

Aufgrund der bekannten Lage und den damit verbundenen Massnahmen ist die Durchführung einer physischen Delegiertenversammlung vorerst nicht möglich. Damit wir einige Punkte abhaken können, hat der Vorstand entschieden, eine schriftliche Beschlussfassung durchzuführen. Die schriftliche Durchführung kann aufgrund der Verordnung 3 des Bundesrates über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) vom 19. Juni 2020 auch stattfinden, ohne dass dies in den Statuten vorgesehen ist.

Aufgrund der aktuellen Lage muss das Schorüti-Schiessen leider erneut abgesagt werden. Auch das Stadtschiessen Zofingen, das Römerguetschiessen in Suhr und das Bresteneggschiessen in Buchs finden nicht statt.